Zöhre Kurc – Diplom-Museologin. Seit 2011 freischaffende Fotojournalistin mit den Schwerpunkten Reportage und Dokumentation.
Während der Gezi-Proteste in Istanbul 2013 fotografierte sie die dramatischen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten.
Die Fotos dieser längeren Reportage wurden in der Zeitschrift und Ausstellung im Deutschen Journalisten-Verband veröffentlicht. Schwerpunkt ihrer Arbeiten sind gesellschaftliche, soziale und kulturelle Themen.
Bernd Lammel – freiberuflicher Fotojournalist seit Mitte der 1980er Jahre für nationale und internationale Magazine wie TIME Magazine, DER SPIEGEL oder stern. Im Bereich TV recherchiert er für den US-Nachrichtenkanal CBS News.
Nach dem Studium der Germanistik/Anglistik und Amerikanistik sowie Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin arbeitet er ununterbrochen journalistisch. Seine Haupttätigkeit war immer der Bildjournalismus. Hunderte Themen aus Politik, Umwelt, Sozialem, Wissenschaft und Telekommunikation hat er für seine Auftraggeber realisiert. Im Auftrag von Magazinen unternahm er Reportagereisen unter anderem nach Frankreich, Litauen, Japan, Hongkong, Russland, die USA, Bolivien und Zentralafrika. In den 1990er Jahren absolvierte er ein akademisches Jahr an der Journalistischen Fakultät der University of Arizona.
Im Jahr 2005 wurde er Mitglied des Vorstands des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV), Landesverband Berlin. Von 2011 bis 2020 war er Vorsitzender des Vorstands. Er gründet 2004 das Medienmagazin „Berliner Journalisten“ mit, das seit 2011 unter dem Titel „NITRO – Magazin für Medien und Zeitgeschehen“ erscheint.
Laurin Schmid – Jahrgang 1983. Arbeitet seit 10 Jahren als Fotojournalist mit Fokus auf Reportage- und Dokumentarfotografie für Verlage, NGOs und Unternehmen. In seinen persönlichen Arbeiten setzt er sich mit politischen, gesellschaftlichen und sozialen Themen auseinander. Nach seiner Ausbildung zum Bildberichterstatter sammelte er Erfahrung als Fotoredakteur und machte sich schließlich selbstständig. Seine Arbeiten werden in Büchern und Bildbänden, Magazinen und Zeitungen, auf Onlineportalen und in PR-Broschüren veröffentlicht.
Peter-Paul Weiler – Jahrgang 1966. Studium VWL und Russistik. Volontariat Ostsee-Zeitung 1996-98, Redakteur dpa-AFX in Hamburg/Frankfurt (Main), Redakteur ddp-ADN (Bonn/Berlin), Redakteur DIE WELT (München/Berlin), freier Korrespondent für zwölf Regionalzeitungen, seitdem freier Journalist.